das Entscheidungsproblem

das Entscheidungsproblem
- {decision problem}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entscheidungsproblem — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Markov-Entscheidungsproblem — Bei dem Markow Entscheidungsproblem (MEP, auch Markow Entscheidungsprozess) handelt es sich um ein nach dem russischen Mathematiker Andrei Andrejewitsch Markow benanntes Modell von Entscheidungsproblemen, bei denen der Nutzen eines Agenten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Markow-Entscheidungsproblem — Bei dem Markow Entscheidungsproblem (MEP, auch Markow Entscheidungsprozess) handelt es sich um ein nach dem russischen Mathematiker Andrei Andrejewitsch Markow benanntes Modell von Entscheidungsproblemen, bei denen der Nutzen eines Agenten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Partitionsproblem — Das Partitionsproblem (auch Zahlenaufteilungsproblem, oft mit PARTITION notiert) ist ein Optimierungs bzw. Entscheidungsproblem der Kombinatorik. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung des Partitionsproblems 2 Phasenübergang im Partitionsproblem …   Deutsch Wikipedia

  • PARTITION — Das Partitionsproblem (auch Zahlenaufteilungsproblem, oft mit PARTITION notiert) ist ein Optimierungs bzw. Entscheidungsproblem der Kombinatorik. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung des Partitionsproblems 2 Phasenübergang im Partitionsproblem 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenaufteilungsproblem — Das Partitionsproblem (auch Zahlenaufteilungsproblem, oft mit PARTITION notiert) ist ein Optimierungs bzw. Entscheidungsproblem der Kombinatorik. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung des Partitionsproblems 2 Phasenübergang im Partitionsproblem 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Turingmaschine — Die Turingmaschine ist ein von dem britischen Mathematiker Alan Turing 1936 entwickeltes Modell, um eine Klasse von berechenbaren Funktionen zu bilden. Sie gehört zu den grundlegenden Konzepten der Theoretischen Informatik. Das Modell wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidbar — In der theoretischen Informatik heißt eine Eigenschaft auf einer Menge entscheidbar (auch: rekursiv ableitbar), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidbare Menge — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidbarkeit — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursiv entscheidbar — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”